Willkommen bei Lindner – 84 junge Menschen starten in die Berufswelt

Fertigstellung am 08.09.2016, Veranstaltungen
von Redaktion baupause.de

Am 01. September 2016 war es wieder soweit: Die Lindner Group in Arnstorf konnte 84 neue Azubis begrüßen – 73 hiervon im Hauptwerk in Arnstorf und im Schlossbräu in Mariakirchen, den Rest in den deutschlandweiten Niederlassungen von Lindner.

Wie jedes Jahr wurden die neuen Azubis von Firmenchef Hans Lindner persönlich begrüßt. Herr Lindner wünschte allen einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg bei ihrem weiteren beruflichen Weg in der Lindner Group.
Der Leiter des Kompetenzzentrums Personal, Roland Erdreich, hieß die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch herzlich willkommen und präsentierte die Lindner Group in einem Vortrag.
Christine Nußbaumer, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung bei Lindner, brachte nach einem herzlichen Willkommen den neuen jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle relevanten Informationen nahe, die für die jungen Menschen beim Start ins Berufsleben und während ihrer Ausbildung wichtig sind.

Den Hauptanteil der neuen Azubis stellen wie die Jahre zuvor die Technischen Systemplaner dar, hiervon wurden rund 20 neue Azubis eingestellt, auch 2 Bauzeichner.
Auch das Handwerk spielt beim größten Ausbildungsbetrieb im Landkreis Rottal-Inn weiterhin eine sehr große und wichtige Rolle.
Im Handwerklichen Ausbildungszentrum können unter der Leitung von Georg Holzleitner jedes Jahr rund 15 Azubis ihre Karriere bei Lindner in den Metallberufen Werkzeugmechaniker, Metallbauer und Industriemechaniker starten.
Elektroniker, Fachkräfte für Lagerlogistik, Kfz-Mechatroniker und Schreiner runden das Ausbildungsplatzangebot bei Lindner ab. Auch hier starteten wieder rund 10 Azubis ihren Weg in die Berufswelt.
Wer von den jungen Leuten im kaufmännischen Bereich durchstarten möchte, hat hier die Chance in den Berufen Industriekaufleute, Fremdsprachen-Industriekaufleute Fachinformatiker, Informatikkaufmann/-frau etc. erhalten. Hier ist vor allem der IT-Bereich stark gefragt, alleine 6 der 84 Azubis traten hier ihren Weg ins Berufsleben an.

Lindner bietet auch jungen Menschen, die bereits während der Ausbildung viel erleben und die Welt erkunden möchten, den idealen Beruf an, den Trockenbaumonteur. Hier war es Lindner möglich, 11 jungen Männern eine Chance für eine Karriere im Bau zu bieten. Hierunter sind 3 Flüchtlinge, die durch diese Ausbildung vollkommen in die Berufswelt integriert werden können.

Bei Lindner wird jedoch „nicht nur ausgebildet“ – jedes Jahr werden 96 % aller Azubis übernommen. Nach dem Motto „Gekommen um zu bleiben“ werden sicher auch aus diesen 84 neuen Azubis in ein paar Jahren neue Führungskräfte aus den eigenen Reihen gewonnen werden.

Die Bewerbungsphase für 2017 läuft nun schon wieder auf Hochtouren.
Wer einen Ausbildungsplatz bei Lindner möchte, soll sich gleich heute noch bewerben!

« Zurück zur Startseite