Girls‘ Day und Boys‘ Day
Fertigstellung am 30.04.2013, Veranstaltungen
von Stefanie Menig
Der 25. April 2013 stand bei vielen Firmen ganz im Zeichen der Zukunftstage für Mädchen und Jungen. Am Girls' Day bzw. Boys Day öffnen Unternehmen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 5.
Die Mädchen und Jungen lernen an diesem Tag Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen, in denen Frauen bzw. Männer bisher eher selten vertreten sind oder begegnen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft oder Politik.
Girls’Day @ Lindner Group, Arnstorf
Die Lindner Group beteiligte sich zum dritten Mal am Girls’Day. Im Hauptwerk in Arnstorf begrüßte die Lindner Group zehn Mädchen aus den umliegenden Schulen. Nach der Begrüßung wurden die Mädchen über das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten informiert.
Nach einer kurzen Führung durch den Betrieb, ging’s direkt in das „Handwerkliche Ausbildungszentrum“, wo der Leiter, Georg Holzleitner, zusammen mit den Auszubildenden „Paten“ die Teilnehmerinnen bereits erwartete.
Den Mädchen wurde die Handhabung der verschiedenen Werkzeuge erklärt, anschließend durften sie zusammen mit ihren Paten an die vorbereiteten Aufgaben gehen. Es wurde im Rahmen des Girls‘Day eine Blechbox gefertigt, ein Tesafilmabroller und ein Flugsaurier (moderne Gartenkunst). Zudem hatten die Mädchen auch die Möglichkeit zu schweißen.
Boys‘ Day @ Lindner Group, Dettelbach
In den letzten drei Jahren beteiligte sich die Lindner Group in Dettelbach am Girls‘ Day. In diesem Jahr wurde umgesattelt und es wurde am Standort Dettelbach zum ersten Mal der Boys‘ Day angeboten. Interessierte Jungen konnten sich über das Boys‘ Day-Portal im Internet bei unserer Veranstaltung anmelden.
Im Vordergrund standen die theoretische und praktische Betrachtung der Ausbildungsberufe Industriekaufmann und Eurokaufmann am Standort sowie nähere Ausführungen von typischen Tätigkeiten in einem Industriebetrieb.
Ralph Peckmann hieß die drei Jungen am Morgen Willkommen und stieg mit einer kurzen Unternehmenspräsentation ein. Stefanie Menig und Anna Sättler gestalteten zu den zwei Ausbildungsberufen einen kleinen Workshop und führten teilnehmerorientiert durch den Vormittag.
Beim gemeinsamen Mittagessen tauschte man sich über bereits gesammelte Erkenntnisse aus und startete nach einem wissensvertiefenden Rundgang durch die Produktion in den Nachmittag.
Die Jungs lernten in zwei praktischen Abschnitten die Abteilungen Einkauf, Versand, Arbeitsvorbereitung, Kundenberatung, Innendienst Produktlieferung Boden und das Sekretariat Geschäftsleitung kennen. Nach Inputphasen folgten kleinere Übungseinheiten. Hierbei konnten die Jungen live erleben, welche Arbeiten täglich anfallen.
Am Ende des Tages reflektierte die Teilnehmer alle Eindrücke und ob die zuvor gesetzten Erwartungen erfüllt wurden. Anschließend verabschiedete Stefanie Menig die Jungs mit einem kleinen Geschenk.
www.girls-day.de
www.boys-day.de
www.Lindner-Group.com