
FC Bayern verteidigt den Titel beim NORIT-Cup
Fertigstellung am 17.03.2015, Veranstaltungen
von Redaktion baupause.de
Eine weitere Hürde ist genommen. Im vergangenen Jahr hat der FC Bayern München erstmalig den NORIT Cup gewonnen. In diesem Jahr ist es der Mannschaft von Sebastian Dremmler (Sohn des ehemaligen Nationalspielers Wolfgang Dremmler) gelungen, den Sieg vom Vorjahr zu wiederholen. Dies war in der 18-jährigen Geschichte des NORIT Cup bisher noch keiner Mannschaft geglückt. Bis dahin war es aber ein weiter Weg.
In der wie immer hochklassig besetzten Veranstaltung, welche im U 16-Bereich als größte in Süddeutschland gilt, musste zunächst die Vorrunde „überstanden“ werden. Dies gelang mit drei souveränen Siegen (unter anderem 12:0 gegen Dettelbach und Ortsteile). In vier Gruppen qualifizierten sich die jeweils Erst- und Zweitplatzierten direkt für die Endrunde. Die Dritt- und Viertplatzierten spielten in einer Lucky Loser-Runde zwei weitere Kandidaten aus. Dass dies nicht einfach war, zeigt sich darin, dass Mannschaften wie Borussia Dortmund, Werder Bremen, RB Leipzig und SC Freiburg vorzeitig die Segel streichen mussten. Erfahrungsgemäß sind die „Überlebenden“ der Zwischenrunde aufgrund der drei zusätzlichen Spiele heiße Kandidaten für den Turniersieg. Dies zeigte sich auch in diesem Jahr, da mit dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfB Stuttgart zwei Qualifikanten das Halbfinale erreicht haben. Die beiden weiteren Teilnehmer waren der FC Bayern München und der 1. FC Nürnberg. In zwei hochklassigen Halbfinals setzten sich vor ausverkauftem Haus der FC Bayern München und der 1. FSV Mainz 05 jeweils im 9 m-Schießen durch. Im Spiel um den dritten Platz siegte der VfB Stuttgart mit 5:4 ebenfalls im 9 m-Schießen. Im Finale kam es damit zu der Partie zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FSV Mainz 05. Beide mit Nationalspielern gespickten Mannschaften schenkten sich dabei nichts, sodass es nach der regulären Spielzeit 2:2 stand. Den Ausgleich erzielten die Bayern dabei 20 Sekunden vor Schluss. In der Verlängerung setzte sich dann mit etwas Glück der FC Bayern mit 3:2 durch. Über das ganze Turnier betrachtet, war dies bei insgesamt nur fünf Gegentoren sicherlich der verdiente Sieger. Den Siegerpokal übergab Geschäftsführer Dr. Dieter Pietzsch vor den Augen der Landrätin und der ersten Bürgermeisterin.
Auch in diesem Jahr waren u. a. mit Dieter Frey und Heiko Gerber ehemalige Profis vor Ort, die nun als Trainer arbeiten. Die Resonanz in diversen Medien war äußerst positiv. So war am Finaltag mehrere Stunden ein Kamerateam von TV Touring vor Ort, um über die Veranstaltung zu berichten.