Aktion für technikinteressierte Kinder

13.09.2016, Bildung und Schule
von Redaktion baupause.de

Gemeinsam mit dem Verein Technik für Kinder e. V. (TfK) hat die Lindner Group dieses Jahr zum ersten Mal in den Sommerferien sogenannte Technikferien für technikinteressierte Kinder unserer Mitarbeiter von 10 bis 14 Jahren angeboten. Insgesamt haben 30 Kinder, die mit einer kurzen Begrüßung und der Vorführung des Lindner Kinderfilms auf den Tag eingestimmt wurden, an den beiden ganztägigen Aktionen teilgenommen.

Das tag.werk

06.09.2016, Land und Leute
von Redaktion baupause.de

Das tag.werk ist ein Projekt der Caritas Steiermark für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren. Es geht darum, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt oder zu einer Ausbildung (z. B. wegen Lehrabbruch, finanziell unterversorgt, belastende Lebensumstände etc.) unter die Arme zu greifen. tag.werk bietet ihnen die Möglichkeit, eine Beschäftigung zu haben und unbürokratisch Geld zu verdienen, ohne dem Druck einer Festanstellung ausgesetzt zu sein. So können sich tag.werk Jugendliche im geschützten Rahmen entwickeln und erhalten nach Bedarf sozialpädagogische Unterstützung. © Bild: Steph Gmeiner

Neue Bierfilzl für den Bayerischen Wald

01.09.2016, Produktgestaltung
von Redaktion baupause.de

Aus der Verbundenheit zur bierigen Heimat legt „Der Bayerische Wald – Mein Waldurlaub“ neue Bierfilzl in Wirtshäusern und gastronomischen Betrieben aus. Verschiedene Motive mit z.B. nützlichen Vokabeln zum Bestellvorgang, bayerische Weisheiten und ein Retro-Motiv findet man auf dem praktischen Utensil. Bestellen kann man die Bierfilzl unter info@bayerischer-wald.de. © Idee, Konzept & Design: teamElgato | Werbeagentur

Innovations-Festival "Silicon Vilstal"

25.08.2016, Veranstaltungen
von Redaktion baupause.de

Vom 12. bis 14. August trafen sich spannende Referenten und kreative Besucher im Nordosten von München. Hier gab es an verschiedenen Standorten Vorträge, Kurse und Workshops für alle Interessierten, Kinder und Erwachsene. Beginnend mit der Auftaktveranstaltung am Freitag mit Fachvorträgen, konnte man sich am Samstag und Sonntag Mitmach-Workshops und dem Kulturprogramm widmen, die Ausstellung "Zukunft zum Anfassen" besuchen oder den gemeinsamen Treffpunkt aufsuchen. © Bild: Silicon Vilstal