
Der DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ ist laut eigener Aussage der wichtigste Architekturpreis für nachhaltige Gebäude und wurde am 7. Dezember in Kooperation mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. verliehen.
Jeden Tag landet tonnenweise gesundes Gemüse in unseren Mülleimern und zwar nur, weil es nicht makellos genug aussieht. Die Gründer des Start-Ups etepetete aus München haben es sich zur Passion und zum Beruf gemacht etwas gegen diese Verschwendung zu tun und verkaufen seit 2014 sogenannte „Gemüseretterboxen“.
Am 18. Januar 2019 findet, im Rahmen der BAU 2019, zum fünften Mal die „Lange Nacht der Architektur“ in München statt. Während zahlreicher architektonischer Führungen und Vorträge können Messebesucher sowie Architekten mehr als 50 spannende Gebäude und Projekte kennenlernen. Anmeldungen sind ab Anfang Dezember möglich.
Rund eine Stunde vom Firmenhauptsitz der Lindner Group entfernt liegt der Nationalpark Bayerischer Wald. Dieser ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet sondern begeistert auch mit einer vielseitigen Tier- und Pflanzenwelt. Diese Tier- und Pflanzenwelt war auch Teil der „wilden Naturparkfilme“, die vergangenen Monat im Rahmen der NaturVision Filmtage ausgezeichnet wurden.
Tierwohl als Grundlage für gutes und gesundes Fleisch. Das ist eines der Kernthemen, mit denen sich der Biohof Land.Luft im niederbayerischen Leberfing nun seit mehr als zwei Jahren beschäftigt.
Letzte Woche trafen sich im niederbayerischen Straubing Vertreter verschiedener Unternehmen und Institutionen, um sich bei einem gemeinsamen Unternehmerfrühstück über nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Im Mittelpunkt stand der Gedanke Abfallstoffe als Wertstoffe effektiv und umweltfreundlich wieder zu verwenden und zu nutzen.